Stress hat viele Auslöser, Gesichter und Facetten. Jeder Mensch nimmt ihn anders war. Mich stresst beispielsweise die tickende Uhr im Raum. Ich merke, wie ich mich zuerst nur darüber ärgere, dann lässt mich dieser Gedanke nicht mehr los und irgendwie verändert sich auch meine Atmung. Dann mein Herzschlag. Dann muss ich aufstehen und sie aus dem Raum bringen, weil ichmich nicht mehr aufs Schreiben konzentrieren oder gar einen klaren Gedanken fassen kann.
Dann Atme ich durch.
Wichtig ist dabei eines zu verstehen: Das Stress in seinem Ursprung etwas positives ist. Eine klug ausgedachte Unterstüzung deines Körpers, um dich durch Gefahrensituationen zu bringen und in diesen Momenten leistungsfähiger zu machen. Er stellt dir zusätzliche Energiereserven zur Verfügung und richtet deine Aufmerksamkeit auf ein Ziel: heil aus der Situation zu kommen.
Unser Körper funktioniert in den meisten Bereichen noch immer genauso, wie vor tausenden von Jahren. Als unsere Vorfahren noch von wilden Tieren auf der Hut sein mussten. Heute werden müssen aber nicht mehr vor Gefahren um unser Leben rennen, sondern sitzen beispielsweise vor dem Computer und sind durch die Flut an eintreffenden Mails, Signations von Whatsapp & Co, Anrufen, Multitasking und Terminen völlig gestresst.
Auch dann kann dir ein kleiner Adrenalin-Kick zwar noch dienlich sein, um dich klarer denken und Entscheidungen schneller treffen zu lassen.
Der Haken dabei: wir bleiben in diesem Modus hängen.
Der Moment in dem der Körper wieder runter fährt, vom Stress der Anspannung (Sympathikus) wieder in die Entspannung (Parasympatikus) findet, kommt meistens nicht. Wir schütteln die Anspannung nicht ab wie Tiere. Wir ruhen uns nicht mehr WIRKLICH aus.
Dieser Zustand hört in den meisten Fällen nie auf, denn der "böse" Stress ist noch dazu nicht unbedingt die Todo Liste in der Arbeit. Auch wenn es lange dauert, es ist möglich irgendwann ein Häkchen unter all die Aufgaben zu setzen. Emotionaler Stress und Belastungen lassen sich im Gegenteil dazu nicht so einfach abschalten, abarbeiten und sind dann auch in der vermeintlichen Erholungszeit präsent: die lärmenden Nachbarn, die laute Straße, die tickende Uhr, die Socken der Kinder am Fußboden,der fehlende Schlaf, der Streit mit dem Partner, die nörgelnden Eltern, schwankender Blutzucker, die Umweltgifte, das Handy, das WLAN und die Bildschirmarbeit... um nur ein Bild zu zeichnen.
Wenn dein Körper dann immer mehr und mehr Stresshormone produzieren muss, um dich bei deinem täglichen Überlebenskampf zu unterstützen, landen wir schlussendlich in einer Stressspirale.
(Hormonelle) Störungen sind IMMER stressbedingt
Du kannst dir vorstellen, dein Körper in Stressmoment nur EIN Ziel hat: dich durch das aktivieren des Sympathikus da lebendig wieder raus zu bringen.
Er schüttet Hormone aus die das ermöglichen und alles andere blockieren.
Er kümmert sich deswegen bestimmt nicht um so etwas wie (eine gut funktionierende) Verdauung oder Fortpflanzung. Dort wird als erstes eingespart.
- PMS
- heftigen Schmerzen
- Zyklusstörungen
- Endometriose
- Zysten und Myome
Schilddrüsenunter- oder überfunktionen
Wenn du eines dieser Symptome kennst, kann das ein wichtiger Hinweis sein, dass dieses Thema für dich relevant ist! Auslöser oder mit ein Grund ist in häufig emotionaler Stress.
Und du bist nicht alleine, immer mehr Frauen betrifft dies!
Ein harmonischer Zyklus (zu dem wir alle finden wollen) benötigt als Grundvoraussetzung ein hormonelles Gleichgewicht, da es ein perfekt abgestimmtes Spiel der Energien ist.Andauender Stress ist dabei der HAUPTGRUND, dass dieses Gleichwicht aus dem Lot gerät....
Der Weg zurück.
An dieser Stelle die Frage:
- Was bedeutet Stress für dich?
- Wie nimmst du deine momentane Situation wahr?
- Welche Situationen, Menschen, Gedanken lösen Stress in dir aus?
Nimm dir einen Zettel und schreib alles auf. Und dann lass es weg. Nicht ein ein bisschen, nicht ab und zu. Ganz.
Um aus einer wahren Stressspirale herauszukommen, solltest du einerseits so liebevoll und achtsam mit dir sein, wie du kannst. Gleichzeitig ganz klar und entschlossen, deine Grenzen zu setzten und auf dich achtzugeben. Dinge, welche dir sicher dabei helfen können...
Selfcare Momente
Schaffe ganz bewusst Zeiten nur für dich, in denen du dich entspannen und runter kommen kannst. Das kann Massage, ein Vollbad, ein gutes Buch, Yoga und besonders YIN Yoga, sanfte Bewegung, tanzen, malen, musizieren sein...
Achtsamkeit
Schalte bewusst einen Gang runter und werde langsamer. Sobald du mehr Achtsamkeit in die kleinen Tätigkeiten des Alltags bringst und die Welt in einem ganz neuen Licht erlebst: Essen, Spazieren gehen, tief und bewusst Atmen, Kochen, Putzen,...
Routine und Schlafhygiene
Schaffe dir eine Morgen- und Abendroutine die dir ein gutes Gerüst für den Tag geben und dich stärken. Erholung im Schlaf ist dabei essentiell und ob du es glaubst oder nicht, WLAN und Handystrahlen stöhren dies erheblich. Sie lassen deine Hypophyse (Steuerzentrum der Hormonproduktion) im Schlaf weiter im Stressmodus laufen.
Hilfe aus der Natur
Nicht ohne Grund hat die Verbindung zur Natur eine besondere Heilkraft. Sie entspannt, nährt dich und die Farbe GRÜN bringt außerdem Hormone wieder ins Gleichgewicht. Darum so lange und so oft wie möglich raus. Barfuß gehen. Gut Atmen. Wolken beobachten.
Außerdem hält sie einen breiten Schatz an Pflanzen bereit, die dich auf die unterschiedlichste Weise unterstützen können.
Von Adaptogenen und Vitalpilzen bis hin zu allbekannte Kräuter wie beispielsweise Lavendel, Hopfen, Grüner Hafer, Hanf, Passionsblume, Johanniskraut, Zirbenholz, Sandelholz,... Auch reine ätherische Öle helfen wunderbar! Greif doch gerne neben (selbstgepflückten) Tees gerne auf unsere Kräuterelixiere zurück, die in ihrer reinsten Form sofort vom Körper verwertbar und überall zu Hand sind.
Zusätzlich ist die Mischung SCHÜTZEND ein heißer Tipp. Sie vereinen alle wichtigen Kräuter, die außerdem eine gute Unterstützung bei PMS und unregelmäßiger Menstruation sind.
Unsere Autorin
MARTINA MÜLLER
Abschluss zur Dipl. Shiatsu-Praktikerin
mit dem Diplomarbeitsthema
„Theater und Shiatsu – auf der Suche nach dem (verlorenen) Shen“
Shakti Yoga Teacher Training 200 RTY
Sacred EARTH Teacher Training 150 RTY
Shakti Academy
Visionäre Craniosacrale Arbeit® i.A.
OrganeLESEN nach Dr. Neuburger
Arbeit mit Klangschalen und Handpan
Schamanische Begleitung