Kostenloser Versand ab € 50

Votre panier

Votre panier est actuellement vide.

BROKKOLICREMESUPPE VEGAN

BROKKOLICREMESUPPE VEGAN

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist besonders reich an Vitaminen und der perfekte Immunbooster in der kalten Jahreszeit.

In diesem Gemüse stecken besonders viel Vitamin C, Provitamin A und sekundäre Pflanzenstoffe. Da durch das Kochen natürlich einiges an Vitaminen und Mineralstoffen verloren geht, ist es umso wichtiger das Gericht noch mit frischen Sprossen aufzupeppen.

Sprossen sind DIE geheimen Superfoods vom Küchenfenster. Dazu wird es demnächst einen eigenen Blogartikel geben.

Aber natürlich spielt in diesem Rezept nicht nur der Brokkoli eine wesentliche Rolle, sondern auch die Wunderknolle Knoblauch und die Zwiebel, welche eine hervorragende antibakterielle Wirkung haben.

Außerdem sind warme Suppen speziell im Winter immer willkommen und eine wahre Wohltat für unseren Körper.

Zutaten für ca. 4 Personen

1 mittelgroßer Brokkoli

2 Knoblauchzehen

600 ml Gemüsebrühe

1 Zwiebel

50 ml Hafermilch (optional)

1 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

Brokkolisprossen (oder auch andere Sprossensorten wie Radieschen- oder Alfalfasprossen)

Zubereitung👩‍🍳

Den Brokkoli waschen und in kleine Teile schneiden (auch den Strunk – eventuell holzige Teile entfernen). Zwiebel und Knoblauch schälen und in grobe Würfel schneiden.

Oilvenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin andünsten.

Brokkoli dazugeben und kurz mit anbraten. Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen.

Die Suppe ca. 15 min köcheln lassen, bis alles weich ist. Danach die Hafermilch hinzufügen und dann mit einem Pürierstab fein pürieren.

Die Suppe noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Brokkolisprossen garnieren.

 

Unsere Rezeptgeberin

 

Marion Budovinsky

Dipl. Ernärungstrainerin

Dipl. TEM Praktikerin

geprüfte Präventologin®

Verrückt, vielseitig, ehrgeizig, anpassungsfähig, chaotisch, risikofreudig, lustig und ein absoluter Gesundheitsfreak.

Meine große Leidenschaft ist die gesunde Ernährung. Meine zahlreichen Ausbildungen haben mich in die pflanzliche Kost und die Welt der Vitalpilze und Heilpflanzen geführt. Aufgrund meiner Leidenschaft zur gesunden Küche, habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht: ich bin in einem oberösterreichischen Unternehmen für die gesunde Küche der Mitarbeiter zuständig und gebe seit über 6 Jahren vegane Kochworkshops. Langeweile ist das Schlimmste für mich, deshalb brauche ich in meinem Leben viel Abwechslung. Wenn ich nicht gerade den Kochlöffel schwinge, betätige ich mich als Eiskunstlauftrainerin von zwei Synchronteams, bespaße meine beiden Töchter (7 und 15), steige in eine Eisbad und verschlinge Bücher zum Thema Gesundheit.

Article précédent
Poste suivant