Die Ingredienzien
Die Hauptanwendungsgebiete der Zitronenmelisse lt. traditioneller Volksmedizin sind bei:
- Gefühle der Angst
- unruhigen Schlaf und nervöse Unruhe
- Erschöpfung
- Nervosität
- Magen-Darm
- Appetitlosigkeit
- Krämpfe
- Blähungen
- Durchfall
- Übelkeit in der Schwangerschaft
- Insektenstiche
- Menstruationsbeschwerden
- hilft Probleme im Kopf loszulassen
- für positive Stimmung.
Das Olivenblatt hat viele durch Studien belegbare Wirkungen, es kann dadurch unterstützend für die normale Funktion und Erhaltung folgender Punkte sein:
- es ist sinnvoll bei oxidativem Stress
- positiven Haut-Effekt
- es kann antibiotisch, bei zum Beispiel dem Staphylococcus aureus, den Staphylococcus epidermidis, den Streptococcus pyogenes, den Campylobacter jejuni, dem Helicobacter pylori, dem Staphylococcus aureus und dem Meticillin-resistenten Stamm von Staphylococcus aureus
- es kann fungizid (u.a. Candida, Schimmelpilze)
- zur Erhaltung des normalen Blutdruck sein
- zur Erhaltung des normalen Blutzuckerspiegel sein
- zur Erhaltung des normalen Cholesterinspiegel sein (LDL)
- zur Erhaltung der normalen Arterien
- zur Erhaltung des normalen Blutflusses
- zur Erhaltung der normalen Entzündungswerte
- für den Magen-Darm
- zur Erhaltung der normalen Schmerzempfindung
- für die Nerven und das Gehirn
- zur Erhaltung der normalen Leberfunktion
- zur Erhaltung der normalen Immunsystemfunktion
- bei Verletzungen des Bindegewebes günstig beeinflussen und kann den Knorpel unterstützen
- das Wohlbefinden und erhöht die Energie.
Die Katzenkralle kann unter anderem zur Unterstützung für die normale Funktion für:
- Unterstützung bei Wunden
- Abwehrsteigerung des Immunsystems
- Erhaltung der normalen Funktion des Entgiftungs- und Blutreinigungsstoffwechsels
- bei Infektionen
- Stimulierung der eigenen Kräfte
- die normale Funktion bei Heuschnupfen und Asthma
- immerkehrender Müdigkeit
angewandt werden.
Die Inhaltsstoffe der Süßholzwurzel können zur Verbesserung der normalen Funktion Schleim lösen und Entzündungen hemmen. Weitere Anwendungsgebiete sind Heiserkeit, Husten, Sodbrennen und Blähungen.
Doch Wissenschaftler haben der Süßholzwurzel noch weitere Wirkungen zugeschrieben. So kann die Magensäurebildung vermindert, und auch der Magenkeim Helicobacter pylori bekämpft werden. Auch bei einer Gastritis wirkt sich die Süßholzwurzel positiv auf das Wohlbefinden aus.
Glycerin – der vegane Träger
Wir verwenden nur veganes Glycerin, ein von Pflanzen selbst hergestellter Stoff. Dadurch schmeckt unser Kräuterelixier außergewöhnlich gut, kann länger als bei anderen Auszügen im Mund behalten werden und wird so leichter über die Schleimhaut aufgenommen.
Verzehrempfehlung
Wir empfehlen, täglich 2 x 10 Tropfen zwischen den Mahlzeiten direkt in den Mund eintropfen. Damit ist es sofort bioverfügbar!
Und so einfach geht’s: Pipette entleeren. Fläschchen einmal drehen. Pipette befüllen. Ganzen Inhalt pur in den Mund und genießen. 2 Pipetten täglich zwischen den Mahlzeiten.
Die 100 ml Flasche reicht für etwa 3 Monate.
All unsere Produkte sind frei von Alkohol und Zucker.
Mindesthaltbarkeitsdatum
Kräuterelixier SCHÜTZEND hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum von ca. 24 Monaten.
Die Mindesthaltbarkeit beschreibt eine zeitliche Begrenzung, in derer der Hersteller die Unveränderlichkeit einer Ware gewährleisten muss. Diese Angabe ist in Österreich gesetzlich vorgeschrieben.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass jedes Produkt nach Ablauf dieses Datums Einbußen aufweist. So ist bei Pulvern, Tabletten, Kapseln und Presslingen meist von einem viel längeren Haltbarkeitszeitraum auszugehen. Sofern diese ordnungsgemäß gelagert werden.
Lagerung
Kräuterelixier SCHÜTZEND sollte stets an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort gelagert werden.
Gesetzliche Hinweise
Bitte kühl und trocken lagern.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.
Bei Allergien auf einen oder alle Inhaltsstoffe dieses Produkts bitte nicht anwenden.
Dieses Produkt sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
‘Haltbar bis’ Vermerke sind auf dem Produkt zu finden. Unsere Kräuterelixiere haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum von ca. 24 Monaten.
Gelagert werden sollten die Kräuterelixiere stets an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort.
Verpackung
MIRON Violettglas – das „lila Wunder“ zeichnet sich aus durch
- eine ausgezeichnete Qualität
- und den optimalen Schutz vor schädlicher Lichteinwirkung.